Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen
Ansprechpartnerin
Einrichtungsleiterin
Frau
Renate Schander
Tel: 02271 606-0
renate.schander@drk-rhein-erft.de
Zeppelinstr. 25
50126 Bergheim
Pflege-Heime vom Deutschen Roten Kreuz
Jeder möchte gern zu Hause sein.
Manchmal geht das leider nicht.
Zum Beispiel weil man alt ist oder krank.
Vielleicht muss man dann in ein Pflege-Heim.
Aber auch hier soll man sich wohl fühlen.
Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Pflege-Heime.
Hier gibt es freundliche Mitarbeiter und eine schöne Einrichtung.
Hier werden Sie besonders gut betreut und gepflegt.
Unsere Kranken-Pfleger haben alle eine besondere Ausbildung.
So können Sie sich sicher fühlen.

Wohnen in bester Betreuung
In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung. Sie werden von examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, staatlich anerkannten Altenpflegern und Pflegehelfern gepflegt und bestmöglich medizinisch betreut. Bei uns finden Sie die richtigen Rahmenbedingungen, wenn es darum geht, Ihr Leben unabhängig aber mit der unter Umständen gebotenen Sicherheit zu gestalten.
Sozialer Dienst
Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes unterstützen die Bewohner und ihre Angehörigen dabei, sich im Haus einzuleben und wohlzufühlen. Die gesellschaftliche Teilhabe ist uns ein großes Anliegen und wird durch die Pflege vieler unterschiedlicher Kooperationen, z.B. Kindergärten, Kirchengemeinden, Hospiz, u.v.m. gefördert. Die Mitarbeiter geben durch eine breitgefächerte Angebotspalette, zum Beispiel durch Singkreise, Gymnastikrunden, Gedächtnistraining oder Spielerunden den Tagen Struktur und gestalten die Feste im Jahreskreis. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die vielen musikalischen Angebote. Größere oder kleinere Konzerte finden zwei bis drei mal monatlich statt. Qualifizierte Alltagsbetreuer tragen den individuellen Bedürfnissen der Bewohner Rechnung, damit das leben in unserer Einrichtung als ein neues „Zu Hause“ erlebt werden kann. Der Soziale Dienst koordiniert und begleitet die ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Ansprechpartnerin
Pflegedienstleitung
Frau
Natalia Schneider
Tel: 02273 9090-304
natalia.schneider@drk-rhein-erft.de
Rote-Kreuz-Straße 1
50129 Horrem
Für wen ist dieses Angebot?

Manchmal kann ein Mensch nicht mehr zu Hause gepflegt werden.
Dann muss er in ein Alten-Heim oder Pflege-Heim.
Ein anderes Wort dafür ist:
Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen.
Dieses Angebot ist für verschiedene Menschen.
Zum Beispiel:
· Wenn Sie älter als 60 Jahre sind und Hilfe im Alltag brauchen.
· Wenn Sie gepflegt werden müssen.
· Wenn Sie alt und krank sind.
· Wenn Sie aus anderen Gründen unter Aufsicht sein müssen.
· Wenn Sie Probleme mit der Orientierung haben.
· Wenn Sie nicht allein sein wollen oder können.
Preise für einen Pflege-Platz
Die Preise sind verschieden.
Es kommt vor allem auf die Pflege-Stufe an.
Aber auch jedes Pflege-Heim rechnet anders ab.
Ansprechpartnerinnen
Anmeldung und Information
Frau
Sabine Knütter
Tel: 02273 9090-302
sabine.knuetter@drk-rhein-erft.de
Frau
Daniela Schirner
Möchten Sie mehr wissen?
Bitte fragen Sie beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt nach.
Wir helfen Ihnen gern.
Natürlich können Sie auch ein Pflege-Heim ansehen.
Eine Liste mit Pflege-Heimen gibt es auch hier:
Die Leistungen der Pflegeversicherung ab 2017
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.